softScheck Logo
  • Services
      • Unternehmen
      • BSI IT-Grundschutz
      • IT-Sicherheitsgesetz
      • Forensische Untersuchung
      • Webinar
      • Workshops
      • Infrastruktur Tests
      • Externer Pentest
      • Interner Pentest
      • Wireless Pentest
      • Red Teaming
      • Produkt Tests
      • Secure Development
      • Web Application Pentest
      • Mobile App Pentest
      • Conformance Testing
      • Threat Modeling
      • Statische Code Analyse
      • Fuzzing
  • Publikationen
      • Neues und Presse
      • Medienberichte
      • Pressemitteilungen
      • Publikationen
      • Veröffentlichungen
      • Zero Days
      • Blog und Termine
      • Blog
      • Termine
  • Über uns
      • Leitsätze
      • Partner
      • Karriere
      • Standorte
      • Wegbeschreibung
      • Impressum
  • Kontakt
  • Blog
  • switch language
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

2016

  • Die Risiken sind absehbar Prof. Dr. Hartmut Pohl
  • Hacker hacken NSA Wilfried Kirsch; Prof. Dr. Hartmut Pohl
  • Hacker bald nutzlos und überflüssig. Computer (Bots) identifizieren und beheben automatisiert Sicherheitslücken in Software. Und auch hier: Computerwoche Thomas Bötner; Michael Arcan; Prof. Dr. Hartmut Pohl
  • Internet of Things (IoT) richtig absichern – Grundschutz, Systeme härten und Sicherheitslücken beheben Ivan Miklecic; Prof. Dr. Hartmut Pohl
  • Informationssicherheit in der Medizintechnik – ISO-27034-basiertes Security Testing in der Praxis Michael Arcan, Prof. Dr. Hartmut Pohl in: TÜV Rheinland – Medizintechnik und IT digital
  • Der Bürgerliche Traum von digitaler Souveränität. Technische Bemerkungen zur völligen Unsicherheit digitaler Kommunikation. Prof. Dr. Hartmut Pohl in: Friedrichsen, Mike; Bisa, Peter-J. (Hrsg.):
    Digitale Souveränität – Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. S. 9-22. Wiesbaden 2016
  • Software Engineering mobiler Anwendungen: Security Testing von Apps.
    Ivan Miklecic, Prof. Dr. Hartmut Pohl In: Barton, T.; Müller, C.; Seel, C.
    (Hrsg.): Mobile Anwendungen in Unternehmen. Wiesbaden 2016
  • Stellungnahme zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für das Telefon. Prof. Dr. Hartmut Pohl, Prof. Dr. Klaus-Peter Löhr, Prof. Dr. Kai Rannenberg Januar 2016
  • Unternehmen

  • BSI IT-Grundschutz
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Computer Forensik
  • Webinare
  • Workshops
  • Security Basics
  • Threat Modeling
  • Secure Web Development
  • Security Testing Process
  • Cyber Security
  • Infrastruktur Tests

  • Externer Pentest
  • Interner Pentest
  • Wireless Pentest
  • Red Teaming
  • Produkt Tests

  • Secure Development
  • Web Application Pentest
  • Mobile App Pentest
  • Conformance Testing
  • Threat Modeling
  • Statische Code Analyse
  • Fuzzing
  • Neues und Presse

  • In den Medien
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen

  • Papers
  • Zero Days
  • Blog und Newsletter

  • Blog
  • Termine
  • Über uns

  • Leitsätze
  • Partner
  • Karriere
  • Standorte
  • Wegbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz

Germany

softScheck GmbH
Bonner Str. 108
53757 Sankt Augustin
+49 2241 255 43 0
info@softScheck.com (PGP)

+49 2241 255 43 0
+65 6632 3680
info@softscheck.com
© softScheck GmbH - All rights reserved.

Singapore

softScheck Singapore Pte Ltd
24 Raffles Place #28-00
Clifford Centre
Singapore 048621
+65 6632 3680
info@softScheck.sg

softScheck Logo
  • Services
    ▼
    • BSI-IT-Grundschutz
    • IT-Sicherheitsgesetz
    • Secure Development
    • Threat Modeling – Bedrohungsanalyse
    • Static Code Analysis
    • Penetration Testing
    • Fuzzing
  • Webinare
  • Workshops und Schulungen
    ▼
    • Security Basics Workshop
    • Cyber Security Workshop
    • Secure Web Development Workshop
    • Security Testing Process Workshop
    • Threat Modeling Workshop
  • Resourcen
    ▼
    • Berichte Dritter
    • Papers
    • Termine
    • Unsere Veröffentlichungen
    • Zero-Day
  • Über uns
    ▼
    • Impressum
    • Karriere
    • Leitsätze
    • Partner
    • Standorte
    • Wegbeschreibung
  • Kontaktieren Sie uns
  • Blog
  • Deutsch
  • English