2015 26.10.2015 Datenverbindungen im Meer: Wenn die Tiefseekabel reißen 21.08.2015 Grenzkontrolle im Internet 20.08.2015 IT-Arbeiten im Bundestag: Neustart des Netzwerks nur Kosmetik? 10.08.2015 Pläne des Verfassungsschutzes: Massenhafte Überwachung sozialer Netzwerke 08.08.2015 Bundeswehr: Debatte über Cyberwaffen 23.07.2015 Wirkmittel Computervirus – oder: Welche Digitalwaffen braucht die Bundeswehr 20.07.2015 „Smart Grid: Bedingt abwehrbereit – Smart Grids in Deutschland“ 26.06.2015 Meldepflicht für mehr Sicherheit 12.06.2015 Angriff der Code-Krieger: Wie sich Hacker für den Cyberkrieg rüsten 15.05.2015 Vernetzte Unsicherheit im Bundestag 15.05.2015 Daten sammeln mit dem Schlapphut 10.05.2015 Polizeiarbeit 2.0: Wir wissen, was du vorhast 20.04.2015 Interview der Allianz für Cybersicherheit mit Thomas Bötner und Prof. Dr. Pohl: „Flächendeckende Verschlüsselung schützt vor Spionage“ 18.04.2015 „Coreboot“ schützt vor Überwachung 18.04.2015 SIM-Karten-Hack bei Gemalto: Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf 11.04.2015 Gezielt unbekannte Schwachstellen eingekauft 01.04.2015 Informatiker fordern erneut sichere und einfach anwendbare Verschlüsselungsverfahren für E-Mails 17.03.2015 Future Work und IT-Sicherheit: Verdrängte Risiken für die Arbeitswelt der Zukunft. Das Dilemma moderner Arbeitsorganisationen 04.03.2015 Integrale Sicherheit: Kein Schutz vor dem flächendeckenden Blackout? 03.03.2015 Datenschutz-Experten: Online-Petitionsportale unsicher und manipulierbar 23.02.2015 Elektronische Gesundheitskarte: Super-GAU durch Sicherheitsangriffe auf Chipkarten – Stopp gefordert 14.02.2015 Kein Schutz vor dem flächendeckenden Blackout 06.02.2015 Informatiker fordern uneingeschränkte, starke Verschlüsselung für Jedermann 19.01.2015 Öffentliche Hotspots versorgen Bonn mit Internet – sicher? 05.01.2015 Big Data – Big Business: Die elektronische Krankenversicherungskarte